Sammlungen von Informationen und Quellen zum Erlernen der japanischen Sprache

Eine kurze Übersicht über die einzelnen Funktionen dieser Website finden Sie hier: AnfängerGuide:



Newsticker





Februar 2025

So., 16.02.2025
Vokabel: Gewichtlimit & Grammatiktrainer

Ab sofort ist es möglich, die Gewichtung von Vokabeln höher als 15 einzustellen. Dies ist nur bis 50 (in 5er Schritten) möglich.

Vokabeln, die man an sich gut kann, sollte man nur selten wiederholen. So geraten sie nicht in Vergessenheit, wenn sie in anderen Übungen nicht oder nur selten vorkommen.

Nach 50 wird die Vokabel dann deaktiviert.


Beim Grammatiktrainer wurde die Wartezeit zwischen den einzelnen Schritten von 2s auf 0,5s verkürzt. Und jetzt kann man auch mit Pfeil hoch & runter das Gewicht einstellen. Allerdings ist Pfeil runter erst möglich, wenn alles aufgedeckt ist.





Januar 2025

Sa., 11.01.2025
Aufdeckreihenfolge & Audiowiedergabezeit

Es ist nun möglich, die Abspielzeit mit Hilfe der Gewichtung zu beeinflussen. Diese Einstellung befindet sich unter Profil

Zusätzlich kann nun für Vokabeln/Kanjis, Kollokationen, Sätze und Formen die jeweilige Aufdeckungs- und Abspielreihenfolge für den Vokabeltrainer und im Audiostream eingestellt werden.

Mo., 06.01.2025
Vokabel inaktiv schalten

Ab sofort ist es möglich, Vokabeln und Kanji zu deaktivieren. Sie werden dann nicht mehr angezeigt.

Manche Vokabeln hört man nämlich so oft, dass sie aus den Listen verschwinden können.


Die Reaktivierung erfolgt im Mitgliederbereich -> Meine Vokabeln.





Dezember 2024

Sa., 28.12.2024
Audiostream: Aktualisierte Audio-Reihenfolge

Bei den bisherigen Audios im Audiostream gab es jeweils 5 Segmente (JP > JP_gestoppt > DE > JP > DE oder DE > JP > JP_gestoppt > DE > JP).

Kürzere Versionen der Audiodateien wurden hinzugefügt, um den Zeitaufwand für die Wiederholung von Vokabeln, Kollokationen oder Sätzen, die bereits gelernt wurden, zu reduzieren.

Für die Prüfung wurde es auf feste Gewichte eingestellt. 1-3 = unverändert, 4-7 = mittel, 8 und höher = kurz. Später kann dies in den Einstellungen festgelegt werden.

  • Voll (1-3): bisherige Reihenfolge
  • Mittel (4-7: JP > JP_gestoppt > DE bzw DE > JP > JP_gestoppt
  • Kurz (8-15): JP > DE bzw. DE > JP

So., 08.12.2024
Neuer Modus für Vokabeln: 'Schwierige'

Ein neuer Modus wurde hinzugefügt: 'Schwierige'

Dieser Modus wurde für Vokabeln (Karteikarten & Audiostream) hinzugefügt.

Wenn diese Option ausgewählt ist, werden im Wesentlichen nur die schwierigsten Vokabeln wiederholt, ohne dass die interne Gewichtung (zur Bestimmung, was als Nächstes kommt. Wenn nicht immer alle aktiven Segmente ausgewählt wurden, konnte es zu Inkonsistenzen kommen, wenn alle Segmente wieder aktiviert wurden.) geändert wird.

Die folgenden Vokabeln werden in einem 32er-Zyklus angezeigt:

  • 16x Vokabeln mit Gewichtung 1
  • 8x Vokabeln mit Gewichtung 2
  • 4x Vokabeln mit Gewichtung 3
  • 2x Vokabeln mit Gewichtung 4
  • 2x Vokabeln mit Gewichtung 5




September 2024

Mi., 04.09.2024
Kanjitrainer & Audiostream Update

Im Kanjitrainer können die angezeigten Wörter/Sätze nun auch mit Furigana oder im Hoover-Modus angezeigt werden. Dazu wurde der Audiostream-Audioplayer aktualisiert:

  • Vokabel-Audiostream: Der Audioplayer hat nun ein neues Design.
  • Vokabel-Audiostream: Neu ist die Möglichkeit, die Abspielgeschwindigkeit auf 0,8x und 1,2x zu ändern.
  • Vokabel-Audiostream: Es ist ein direkter Sprung zu einer neuen Vokabel möglich.
  • Vokabel-Audiostream: Der aktuelle Ton kann 5 Sekunden vor- oder zurückgespult werden.
  • Kanji-Trainer: Die angezeigten Wörter zu den Kanji können nun auch mit Furigana oder im Hoover-Modus angezeigt werden.




  • August 2024

    Do., 22.08.2024
    Updates

    Einige Aktualisierungen zur Einstellung der Gewichte außerhalb der Trainer:

    - Über die Member-History und Member-Meine Vokabeln kann man nun direkt in der Tabelle die Gewichte verändern.

    - In der Trainerauswahl wurden Karten und Tooltips hinzugefügt, um den Überblick zu erleichtern.

    - Einstellungen in der Traineransicht: Header/Footer wurden angeheftet und der Zurück-Button verkleinert das Einstellungsfenster.


    Mi., 14.08.2024
    Updates + alternative zu Furigana

    Alternative zu Furigana: Hoover. Damit werden die Lesarten der Kanji erst angezeigt, wenn man mit der Maus über das Wort/Kanji fährt.

    * So sollte das Üben der Kanji während des Lesens etwas besser funktionieren und nicht direkt durch die Furigana 'gespoilert' werden.

    Die anklickbaren Kästchen wurden in der mobilen Version in den Einstellungen etwas vergrößert.

    Bugfix: WeigtUse funktioniert nun auch in den Lernarten 'Datum' und 'Zufall' korrekt.





    Juli 2024

    Do., 18.07.2024
    Vorstellung: yomuyomu

    Eine App, die ich kürzlich entdeckt habe und gerne vorstellen möchte, ist Yomuyomu.

    Diese Plattform ermöglicht es, das Lesen auf Japanisch zu üben, indem sie Texte nach Schwierigkeitsgrad sortiert anbietet. Dies hilft, den Wortschatz zu erweitern und das Verständnis von Grammatikstrukturen zu vertiefen.

    Besonders schön ist die Funktion, bei der man durch Hovern mit der Maus über Kanji deren Lesung anzeigen lassen kann, anstatt Furigana zu verwenden. Dadurch wird man nicht direkt gespoilert und kann sein Lesen gezielt verbessern.

    Auch für Android & iOS verfügbar





    April 2024

    Mi., 17.04.2024
    Neues Lernmodul: Konjugieren

    Über den Trainer gelangt man nun zum neuen Modul

    Um die Konjugation von Verben zu üben. Es wird ein Verb in der Grundform vorgegeben und man muss es in die richtige Form bringen.

    Dies geschieht über die Tastatur. Die Eingabe ist in Form von Hiragana, Kanji oder Romaji möglich.

    Die Verben selbst werden durch eine Funktion korrekt gebildet. Ausnahmen wurden gesondert behandelt. Sollten sich dennoch Fehler eingeschlichen haben, so bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.

    Bis dahin viel Spaß!





    März 2024

    Mi., 20.03.2024
    Neue Einstellung: Gewichte (ausschließen)

    Unter /profil und in den Einstellungen der jeweiligen Trainer gibt eine neue Einstellung: Gewicht

    Damit kann man bestimmte gewichtete Vokabeln auszuschließen. Diese werden dann nicht im Stapel angezeigt und wiederholt. Mit 'von' und 'bis' kann der Bereich eingestellt werden.


    Di., 12.03.2024
    Update - Vokabeltraineransicht: Kana statt Kanjis

    Es wurde eine Option hinzugefügt, womit man bei neuen Vokabeln erstmal nur die Hiragana-Schreibweise anzeigen lassen kann (für Vorderseite + Rückseite). Die anderen Anzeigen sind unverändert geblieben (RS..).

    Außerdem ändert sich der angezeigte Text sofort, wenn man in den Anzeigeoptionen etwas ändert.

    Die Kana <> Kanji -Anzeige kann für jeden Eintrag separat eingestellt werden.





    Februar 2024

    Mo., 05.02.2024
    Update - Schriftzeichen als Karteikarten

    Ein größeres Update wurde eingespielt.

    Unter Trainer kann man nun zwischen Wortschatz (Vokabeln, Kollokationen, Satz) und Schriftkenntnis (Hiragana, Katakana, Kanji) gewählt werden. Je nach Auswahl ändern sich die Einstellungen.

    Dazu gab es kleinere Updates zur besseren Ansicht.





    Januar 2024

    Mo., 22.01.2024
    JLPT Dezember 2023 Ergebnisse online

    Die Ergebnisse sind online und man kann sich mit seinen Daten 'einloggen'. Als Browser wird der Microsoft Edge empfohlen.

    Ich habe den JLPT N5-Test bestanden :D

    ----

    Update der Seite 'Links', diese werden nun über eine Datenbank verwaltet und mit zusätzlichen Tags versehen. Weitere Websites zu Japan und Lernen werden nach und nach hinzugefügt.


    Di., 16.01.2024
    Anleitung verfügbar unter Allgemein
    Zu den Trainern und Einstellungen ist nun eine Anleitung mit Bildern verfügbar.




    Dezember 2023

    So., 31.12.2023
    Letztes Update dieses Jahr

    Ein letztes Update dieses Jahr:

    * Member-Vokabeln: Die Vokabeln kann man nun mit einer Suche filtern.


    Ich wünsche jedem der das liest einen guten Rutsch ins neue Jahr





    November 2023

    Mo., 20.11.2023
    Furigana-Update: N5-Auswahl
    Die bestehende Auswahl von Furigana wurde um eine Option erweitert, mit der ausgewählt werden kann, welche JLPT-Kanjis (Lesung) nicht angezeigt werden sollen.
    Diese Änderung ermöglicht es, die restlichen Kanji zu lesen und weiterhin die Kanji zu üben, die man kennen sollte.
    Kanjikombinationen, die ein bekanntes Kanji enthalten, aber eine Lesung haben, die auf dieser Stufe selten ist, werden weiterhin mit Furigana angezeigt.
    Dies wird später um eine N4 Option erweitert.




    Oktober 2023

    Di., 24.10.2023
    Alle Vokabeln sind jetzt mit Furigana verfügbar & Der Weiterklick-Button wurde an die mobile Ansicht angepasst.

    Do., 19.10.2023
    Vokabeltrainer: Die Vokabeln/Sätze können nun mit Furigana angezeigt werden (Alle Datensätze müssen noch aktualisiert werden).
    Segmente (Vokabel) mit Furigana aktualisiert: 1-22.
    So., 15.10.2023
    Die Vokabeltrainer haben ein aufklappbares Einstellungsmenü erhalten. ChangeLog hinzugefügt.

    Fr., 13.10.2023
    Anpassungen: Navigationsleiste & Vokabeltrainer-Menü

    Die Navigationsleiste wurde leicht angepasst und etwas verschlankt.

    Über den Punkt Vokabeltrainer gelangt man nun zur Auswahl des gewünschten Trainers mit den Einstellungen.


    Als nächstes werden die Einstellungen, die auf der rechten Seite des Trainers zu sehen sind, hinter einer Schaltfläche zum Aufrufen versteckt.


    Do., 05.10.2023
    Audio-Daten: Einige können fehlerhaft sein.
    Bei einigen Vokabeln kann es vorkommen, dass die Aussprache des Wortes nicht ganz stimmt. Dies passiert wenn das Text-to-Speech-System (Google) nicht die passende Lesung des Kanjis in dem jeweiligen Wort verwendet.
    Dies wird natürlich berichtigt.
    Mo., 02.10.2023
    Der Vokabeltrainer (Vokabelkarten) & Audiostream-Trainer sind online. Aktuell nur Vokabeln

    Mit dem Vokabeltrainer kann man sich wie mit Vokabelkarten eine Vokabel nach der anderen anzeigen lassen. Zuerst kommt das deutsche oder japanische Wort, nach einem Klick die Lösung.

    Der Audiostream kann nebenher abgespielt werden. Je nach Einstellung werden die Vokabeln geladen und automatisch nacheinander abgespielt. Ideal zum Zuhören beim Spazierengehen :)

    Beide sind auch ohne Account nutzbar (derzeit nur auf Anfrage, da noch viel geändert wird usw.). Allerdings fehlt die Einstellung zur Gewichtung der Vokabeln und man kann keine weiteren Informationen über die ausgewählten Vokabeln und den Verlauf einsehen.

    Viel Spass
    Mo., 02.10.2023
    Vieles wird noch angepasst. D.h. es können und werden Fehler auftreten. Außerdem wird die Seite vorerst nicht permanent online sein.




    März 2023

    Do., 16.03.2023
    Neue Reiter: Allgemein
    Reiter:
    * Unter Allgemein findet man eine kurze Information zur Website und der Benutzung.
    * Die Übungen-Seite enthält kleine Aufgaben




    Februar 2023

    Mo., 27.02.2023
    Willkommen Willkomen. Die erste Version ist online gestellt