Allgemeine Informationen




shuushuu.de

Alle Rechte der verlinkten Seiten liegen bei den jeweiligen Inhabern und sind nicht von mir erstellt.

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

Bei fehlerhaften Links, Kritik oder sonstige Anliegen, bitte an die folgende Email wenden:

info@shuushuu.de





Datenschutzerklärung

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber info@shuushuu.de informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Reichweitenmessung & Cookies

Die verwendeten Cookies speichern keine personenbezogene Daten.

Umgang mit Kontaktdaten

Es werden keine Kontaktdaten erhoben.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@shuushuu.de




Danksagungen

Diese Webseite wurde mit Node.js, npm, Bootstrap und MongoDB erstellt. Ich danke den Entwicklern und der Community für die Bereitstellung dieser leistungsfähigen Open-Source-Tools.

Ein Dank geht an KanjiVG für die Bereitstellung von Kanji-Strichreihenfolgen unter der Creative Commons-Lizenz.

Für weitere Informationen über Kanji wurde KanjiAPI.dev verwendet.





Changelog

16.02.2025
  • Für alle Vokabeln wurde ein Maximalgewicht von bis zu 50 eingeführt (ab 15 in 5er Schritten) und darüber wird die Vokabel erst deaktiviert.
  • Nach 50 wird die Vokabel dann deaktiviert.
  • >
  • Grammatiktrainer: Beim Grammatiktrainer wurde die Wartezeit zwischen den einzelnen Schritten von 2s auf 0,5s verkürzt. Und jetzt kann man auch mit Pfeil hoch & runter das Gewicht einstellen. Allerdings ist Pfeil runter erst möglich, wenn alles aufgedeckt ist.
19.01.2025
  • Trainerauswahl: Die +- Schaltflächen zur Segementauswahl wurden durch ein Auswahlmenü ersetzt.
12.01.2025
  • Profil: Audiostream-Wiedergabelänge: Die Werte können nun selbst angepasst werden.
  • Profil: Aufdeckungsreihenfolge ist jetzt für jede Form einstellbar (Vokabel+Kanji, Koll, Satz, Form).
  • Vokabeltrainer+Audiostream: Aufdeckungsreihenfolge ist jetzt auch in den Einstellungen möglich.
01.01.2025
  • Vokabeltrainer (Login): Boxen angepasst und die Schaltflächen mit Icons versehen.
28.12.2024
  • Audiostream: Verschlankung und Aktualisierung des Codes.
  • Audiostream: Neue Audiolängen hinzugefügt, um Wiederholungen zu reduzieren: Voll (bisherige Reihenfolge), Mittel (JP, JP_gestoppt, DE) und Kurz (JP, DE).
  • Audiostream: Für die Prüfung wurde es auf feste Gewichte eingestellt. 1-3 = unverändert, 4-7 = mittel, 8 und höher = kurz. Später kann dies in den Einstellungen festgelegt werden.
22.12.2024
  • LernArt: Schwierige kann nun auch mit Kanjis benutzt werden.
17.12.2024
  • Audiostream: Weitere Checks für das ordentliche Erkennen des Stoppbefehls.
  • Updates, so dass 'Gewichtung' nicht ausgewählt werden kann, wenn 'schwierige' ausgewählt ist.
08.12.2024
  • Neuer LernArt-Modus: Schwierige.
  • Einstellungsmenü angepasst.
01.12.2024
  • Kanji + Vokabeln: Diese können nun von 1-15 (100% - 6,7%) anstatt von 1-10 (100% - 10%) gewichtet werden.
  • Bugfix: Das Benutzermenü könnte in der Audiostreamansich nicht geöffnet werden.
24.11.2024
  • Admin: Backend-Updates zum hochladen von Vokabeln etc.
  • Bugfixes
04.09.2024
  • Kanji-Trainer: Die angezeigten Wörter zu den Kanji können nun auch mit Furigana oder im Hoover-Modus angezeigt werden.
  • Vokabel-Audiostream: Der Audioplayer hat nun ein neues Design.
  • Vokabel-Audiostream: Neu ist die Möglichkeit, die Abspielgeschwindigkeit auf 0,8x und 1,2x zu ändern.
  • Vokabel-Audiostream: Es ist ein direkter Sprung zu einer neuen Vokabel möglich.
  • Vokabel-Audiostream: Der aktuelle Ton kann 5 Sekunden vor- oder zurückgespult werden.
27.08.2024
  • Allgemein: Datenbank-Artikel mit Informationen über die Anzahl der Vokabeln etc. in der Datenbank.
25.08.2024
  • Neue Art bei Vokabeln: Form = konjugierte Verben/Adjektive und ihre direkte Übersetzung.
  • Wiederholungsart: Zufall = Es gibt jetzt eine Schonfrist für gelernte Vokabeln, so dass doppelte Karten etwas später kommen können.
22.08.2024
  • Trainer-Auswahl: neue Boxen zur besseren Erkennung hinzugefügt.
  • Trainer-Auswahl: Tooltips zu jedem Bereich hinzugefügt.
  • Member-History: Gewichte lassen sich nun über die History anpassen.
  • Member-Meine Vokabeln: Gewichte lassen sich nun über diese Seite anpassen.
20.08.2024
  • Einstellungs-modal: Sticky Header/Footer für besseres Schließen in der mobilen Ansicht.
  • Einstellungs-modal: Zurück-Button schließt das Modal.
  • Einstellungs-modal: Weitere Anpassungen.
14.08.2024
  • Alternative zu Furigana: Hoover. Damit werden die Lesarten der Kanji erst angezeigt, wenn man mit der Maus über das Wort/Kanji fährt.
  • Die anklickbaren Kästchen wurden in der mobilen Version in den Einstellungen etwas vergrößert.
  • Bugfix: WeigtUse funktioniert nun auch in den Lernarten 'Datum' und 'Zufall' korrekt.
26.07.2024
  • Vokabeltrainer-Karteikarten: Wie beim Kanjitrainer können Vokabeln als 'falsch' markiert werden, so dass sie im aktuellen Stapel wieder erscheinen.
05.05.2024
  • Neues Lernmodul: Grammatik. Anzeigen von Grammatik mit Satzbeispielen (nur mit Login).
  • Bugfix: Audiostream - Es wurde ein Timer hinzugefügt, der prüft, ob eine Audiodatei nach dem Laden abgespielt wird, da die Wiedergabe von Audiodateien manchmal stoppte.
17.04.2024
  • Neues Lernmodul: Konjugation. Konjugieren von Verben durch Eingabe.
20.03.2024
  • Neue Einstellung: Vokabeln nach Gewicht ein-/ausschließen.
  • Überarbeitung Einstellungen.
12.03.2024
  • Vokabeltraineransicht: Änderungen der angezeigten Schriftzeichen wird nun in der aktuellen Karte angepasst und nicht erst im nächsten geladenen.
  • Vokabeltraineransicht: Neue Option zur Darstellung von Vorderseite/Rückseite in Hiragana statt in Kanji(+-Furigana). Option: 'Kanadisplay'
  • Vokabeltraineransicht: Ein Button in der oberen rechten Ecke wurde hinzugefügt, um zwischen zwischen Hiragana <> Kanjis(+-Furigana) zu wechseln.
  • Vokabeltraineransicht: Neue Option zum automatischen anzeigen von RS Kanji bei aktivem Kanadisplay.
  • Benutzerprofil: Die noch fehlenden Optionen wurden hinzugefügt.
05.02.2024
  • Schriftzeichen hinzugefügt (Hiragana, Katakana und Kanji).
  • TrainerAuswahl angepasst.
  • Favoriten sind nun nicht mehr eine eigene Kategorie.
  • Adminzeugs :)
16.01.2024
  • Updates bei den Seiten Allgemeines & Vokabeln.
08.01.2024
  • Weitere Performance-Updates & Aufräumarbeiten *g*
03.01.2024
  • Performance- Anzeige-Updates
31.12.2023
  • Member-Vokabeln: Ansicht etwas angepasst.
  • Member-Vokabeln: Suche eingefügt mit einstellbaren Optionen
23.11.2023
  • History: Unterteilung der gelernten Vokabeln in Vokabeltrainer & Audiostream.
  • History: Liniendiagramm -> Bardiagramm.
  • Audiostream: Die Vokabeln in Textform werden erst nach 5 Sekunden angezeigt.
16.11.2023
  • Buttons Vokabeltrainer: Umrandung hinzugefügt zur besseren Sichtbarkeit.
  • Furigana-Unterstützung für JLPT-Level hinzugefügt (derzeit nur N5). Einzelne Kanji, die zu dem gewählten Level gehören, werden ausgeschlossen.
12.11.2023
  • Vokabeltrainer: Vergrößerung einiger Buttons
  • Adminmenu: Vokabelupload angepasst.
31.10.2023
  • Benutzermenü->Vokabeln: Ein zusätzlicher Schalter zum Hinzufügen und Entfernen aus der Favoritenliste.
  • Benutzermenü->Vokabeln: Vokabeln können nach einem einzigen Gewicht gefiltert werden.
30.10.2023
  • Einführung der Favoriten. Vokabeln können markiert werden und diese in einer gesonderten Sitzung (ohne Wertung) wiederholt werden.
  • Vokaltrainerstart: Durch einen dritten Reiter kann diese Art der Wiederholung ausgewählt werden.
  • Bei den Vokabeln in der Vokabeltraineransicht können die Vokabeln zur Liste hinzugefügt und entfernt werden.
  • Benutzermenü->Vokabeln: Neuer Reinter zum anwählen der markierten Vokabeln (TODO: Button zum hinzufügen/entfernen).
  • Benutzermenü->Vokabeln: Ein Klick auf das Lupensymbol in der Zeile des Vokabulars öffnet ein kleines Popup-Fenster mit weiteren Informationen.
24.10.2023
  • Vokabeltrainer-Ansicht: aufdecken/weiter Button angepasst für bessere Sichtbarkeit in der mobilen Version
  • Vokabeltrainer-Einstellungen: zufaellig ist nun auswähl- und nutzbar.
19.10.2023
  • Alle Trainer: Neue Einstellung zur Anzeige der Vokabeln hinzugefügt. Neben der Gewichtung geht jetzt auch, dass das älteste zuerst angezeigt wird. Als nächstes kommt noch komplett zufällig.
  • Alle Trainer: Furigana-Anzeige hingefügt. Man kann jetzt zwischen der bisherigen Ansicht und den Kanjis mit Furigana wählen.
  • Alle Trainer: Einstellung der angezeigten Wörter auf der Rückseite des "Vokabelkarte" können nun einzeln einstellt werden (Kanji, Kanjis auf JLPT-Level & Hiragana/Katakana).
  • Anpassungen der Ansicht des Vokabeltrainers.
  • Bugfixes
15.10.2023
  • Alle Trainer: Settings ist hinter einem Button versteckt ()
  • Member-History: Update der Sortierung& Anzeige
  • Member-History: Diagramm einstellbar auf 7, 14 & 30 Tage.