Die Vokabeln zu N5




Allgemeines

Hier finden Sie eine Liste der Vokabeln und Kanji des JLPT N5 zum Lesen und Herunterladen. Da es keine offiziellen Listen für die verschiedenen Niveaus gibt, ist keine der Listen unbedingt vollständig. Sie sollten jedoch den Großteil dessen abdecken, was im JLPT abgefragt wird.

Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Bei fehlerhaften Links, Kritik oder sonstigen Anliegen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse wenden:

info@shuushuu.de





JLPT

Der JLPT-Test (Japanese Language Proficiency Test) ist eine international anerkannte Prüfung, die die Japanisch-Kenntnisse von Nicht-Muttersprachlern bewertet. Der Test ist in fünf Niveaustufen unterteilt, von N1 bis N5, wobei N1 die höchste und N5 die niedrigste Stufe darstellt. Jede Stufe bewertet die Fähigkeiten in den Bereichen Lesen, Hören und Sprachverständnis.

  • N5 und N4 konzentrieren sich auf grundlegende Verständnisfähigkeiten in Japanisch. Sie testen die Fähigkeit, einfache Sätze zu verstehen und alltägliche Ausdrücke zu verwenden.
  • N3 ist eine mittlere Stufe, die ein fortgeschrittenes Grundverständnis der Sprache erfordert. In dieser Stufe werden die Teilnehmer getestet, ob sie etwas komplexere Gespräche und Texte verstehen können.
  • N2 und N1 sind die höchsten Stufen. Sie richten sich an fortgeschrittene Lerner, die fähig sind, komplexe Informationen in Japanisch zu verstehen und sich in verschiedenen Situationen effektiv zu verständigen.

Der JLPT wird weltweit in vielen Ländern angeboten, normalerweise zweimal im Jahr. Die Ergebnisse des Tests sind oft Voraussetzung für die Zulassung zu japanischen Universitäten oder für die Arbeit in japanischen Unternehmen.

Weitere Informationen zum Ablauf, den Inhalten und benötigten Punkten im Test findet man hier:

jlpt.jp/e/about/index.html





Hiragana

Hiragana ist eines der mehreren Schriftsysteme, die in der japanischen Sprache verwendet werden. Es handelt sich um eine Silbenschrift, die aus 46 Grundzeichen besteht. Jedes dieser Zeichen repräsentiert entweder einen Vokal (wie a, i, u, e, o) oder eine Kombination aus einem Konsonanten und einem Vokal (wie ka, ki, ku, ke, ko). Hiragana wird hauptsächlich für grammatische Funktionen verwendet, wie Partikel, Endungen von Verben und Adjektiven, sowie für Wörter, für die es kein Kanji gibt oder das Kanji selten gebraucht wird.

Im Gegensatz zu Kanji, das Tausende von komplexen Zeichen mit vielfältigen Bedeutungen und Aussprachen umfasst, ist Hiragana eher einfach und phonetisch, was bedeutet, dass jedes Zeichen eine feste Aussprache hat. Es ist eines der ersten Schriftsysteme, das japanische Kinder lernen, und dient als Grundlage für das Lesen und Schreiben in der japanischen Sprache. Hiragana wird auch verwendet, um Kanji zu ergänzen, indem es Lesungen für Kanji-Zeichen in Texten bietet, die sonst schwer zu verstehen wären, insbesondere für jüngere oder weniger erfahrene Leser.


/ a i u e o
k
s
t
n
h
m
y
r
w
g
z
d
b
p



Katakana

Katakana ist, wie Hiragana, eines der Silbenschriften („Kana“) im japanischen Schriftsystem. Es besteht ebenfalls aus 46 Grundzeichen, die, genau wie bei Hiragana, jeweils eine Silbe darstellen. Die Funktionen und die Anzahl der Zeichen sind denen von Hiragana sehr ähnlich, mit Zeichen für Vokale, Konsonant-Vokal-Kombinationen und einige wenige Ausnahmen. Der Hauptunterschied zwischen Hiragana und Katakana liegt in ihrer Verwendung und ihrem Erscheinungsbild.

Katakana wird hauptsächlich für die folgenden Zwecke verwendet:

  • Fremdwörter und Lehnwörter: Wörter, die aus anderen Sprachen ins Japanische übernommen wurden, werden üblicherweise in Katakana geschrieben. Dies umfasst Wörter aus dem Englischen, Französischen, Deutschen und vielen anderen Sprachen.
  • Firmennamen und Markennamen: Viele Firmen- und Markennamen werden in Katakana geschrieben, selbst wenn sie ursprünglich japanisch sind.
  • Wissenschaftliche Namen von Pflanzen und Tieren: Diese werden oft in Katakana anstatt in Kanji oder Hiragana geschrieben, um Klarheit zu schaffen.
  • Hervorhebung: Ähnlich wie kursiver Text oder Kapitälchen in lateinischen Schriftsystemen kann Katakana verwendet werden, um Wörter innerhalb eines ansonsten mit Hiragana oder Kanji geschriebenen Textes hervorzuheben.
  • Bestimmte japanische Namen und Wörter: Obwohl dies weniger häufig vorkommt, werden manche japanischen Namen und Wörter in Katakana statt Hiragana geschrieben, um eine besondere Bedeutung oder Betonung zu verleihen.

/ a i u e o
k
s
t
n
h
m
y
r
w
g
z
d
b
p



Listen zum JLPT N5

Aktuelle Anzahl der Vokabeln in der Datenbank: 795

# Schreibung (N5) Japanisch Japanischkana Deutsch Art Zusatzinfo
1 あく 開く あく sich öffnen, aufgehen Verb 5st, itr
2 あける 開ける あける öffnen, aufmachen Verb 1st, tr
3 上げる 上げる あげる hochheben, geben Verb 1st, tr
4 あそぶ 遊ぶ あそぶ spielen, Spaß haben Verb 5st, itr
5 シャワーをあびる シャワーを浴びる シャワーをあびる duschen Verb 1st, tr
6 あらう 洗う あらう waschen Verb 5st, tr
7 あるく 歩く あるく zu Fuß gehen Verb 5st, itr
8 言う 言う いう sagen, nennen Verb 5st, tr
9 行く 行く いく gehen, fahren, fliegen Verb 5st, itr
10 いる 居る いる da sein, existieren Verb 1st, itr
11 いる 要る いる brauchen Verb 5st (!), itr
12 入れる 入れる いれる hineintun Verb 1st, tr
13 生まれる 生まれる うまれる geboren werden Verb 1st, itr
14 うたう 歌う うたう singen Verb 5st, tr
15 うる 売る うる verkaufen Verb 5st, tr
16 おきる 起きる おきる aufstehen (Bett) Verb 1st, itr
17 おく 置く おく setzen, legen, stellen Verb 5st, tr
18 もう もう もう schon Vocab Adv.
19 まだ まだ まだ noch Vocab Adv.
20 そふ 祖父 そふ Großvater Nomen N
21 お母さん お母さん おかあさん Mutter (respektvoll) Nomen N
22 お父さん お父さん おとうさん Vater (respektvoll) Nomen N
23 おばさん 叔母さん おばさん Tante (respektvoll) Nomen N
24 おじさん 叔父さん おじさん Onkel (respektvoll) Nomen N
25 おばあさん お祖母さん おばあさん Großmutter (respektvoll) Nomen N
26 おじいさん お祖父さん おじいさん Großvater (respektvoll) Nomen N
27 おねえさん お姉さん おねえさん ältere Schwester (respektvoll) Nomen N
28 おにいさん お兄さん おにいさん älterer Bruder (respektvoll) Nomen N
29 いもうとさん 妹さん いもうとさん jüngere Schwester (respektvoll) Nomen N
30 おとうとさん 弟さん おとうとさん jüngerer Bruder (respektvoll) Nomen N
31 おくさん 奥さん おくさん Ehefrau, Gattin (respektvoll) Nomen N
32 ごしゅじん ご主人 ごしゅじん Ehemann, Gatte Nomen N
33 むすめさん 娘さん むすめさん Tochter (respektvoll) Nomen N
34 むすこさん 息子さん むすこさん Sohn (respektvoll) Nomen N
35 お子さん おこさん お子さん Kind (respektvoll) Nomen N
36 ペット ペット ペット Haustier Nomen N
37 ねこ ねこ Katze Nomen N
38 いぬ いぬ Hund Nomen N
39 からだ からだ Körper Nomen N
40 かみ かみ Haar Nomen N
41 かお かお Gesicht Nomen N
42 Auge Nomen N
43 はな はな Nase Nomen N
44 みみ Ohr Nomen N
45 くち Mund Nomen N
46 うで うで Arm Nomen N
47 Hand Nomen N
48 あし Bein, Fuß Nomen N
49 しわ しわ Falte Nomen N
50 ほくろ 黒子/黶 ほくろ Muttermal Nomen N
51 ひげ ひげ Bart, Schnurrbart Nomen N
52 まるい 丸い まるい rund Adjektiv i-Adj.
53 長い ながい ながい lang Adjektiv i-Adj.
54 みじかい 短い みじかい kurz Adjektiv i-Adj.
55 高い 高い たかい hoch, teuer Adjektiv i-Adj.
56 ひくい 低い ひくい niedrig Adjektiv i-Adj.
57 せが高い 背が高い せがたかい großgewachsen Vocab Koll.
58 せがひくい 背が低い せがひくい kleinwüchsig Vocab Koll.
59 大きい おおきい おおきい groß Adjektiv i-Adj.
60 ほそい 細い ほそい dünn Adjektiv i-Adj.
61 わかい 若い わかい jung Adjektiv i-Adj.
62 だれ だれ wer? Nomen N
63 友だち 友達 ともだち Freund Nomen N
64 Zahn Nomen N
65 シャワー シャワー シャワー Dusche Nomen N
66 たばこ 煙草 たばこ Zigarette, Tabak Nomen N
67 電話 電話 でんわ Telefonat Nomen N
68 メール メール メール E-Mail Nomen N
69 いつも いつも いつも immer Vocab Adv.
70 買いもの 買い物 かいもの Einkauf Nomen N
71 ゴミ ゴミ Müll Nomen N
72 へい日 平日 へいじつ Werktag Nomen N
73 土日 土日 どにち Samstag und Sonntag Nomen N
74 いそがしい 忙しい いそがしい beschäftigt Adjektiv i-Adj.
75 ひまな 暇な ひまな frei haben Adjektiv na-Adj.
76 学校 学校 がっこう Schule Nomen N
77 ~を休む ~を休む ~をやすむ nicht zur (Arbeit/Schule) gehen Verb 5st, tr
78 毎日 毎日 まいにち jeden Tag Nomen N
79 よく 良く よく oft Vocab Adv.
80 時々 時々 ときどき manchmal Vocab Adv.
81 ところ ところ Ort, Platz Vocab Nomen
82 めったに 滅多に めったに kaum, selten Vocab Adv.
83 しゅうかん 週間 しゅうかん Woche Nomen N
84 ~かい ~回 ~かい Zählwort für die Häufigkeit: -mal Vocab ZEW
85 ふく ふく Kleidung Nomen N
86 ユニホーム ユニホーム ユニホーム Uniform Nomen N
87 カジュアル カジュアル カジュアル Casual, lässig Nomen N
88 フォーマル フォーマル フォーマル Formell Nomen N
89 ぼうし 帽子 ぼうし Hut, Kappe Nomen N
90 スーツ スーツ スーツ Anzug Nomen N
91 ジャケット ジャケット ジャケット Jacke Nomen N
92 セーター セーター セーター Sweater, Pullover Nomen N
93 コート コート コート Mantel Nomen N
94 ワイシャツ ワイシャツ ワイシャツ Hemd Nomen N
95 T シャツ T シャツ T シャツ T-Shirt Nomen N
96 ドレス ドレス ドレス Kleid Nomen N
97 したぎ 下着 したぎ Unterwäsche Nomen N
98 イヤリング イヤリング イヤリング Ohrringe Nomen N
99 ベルト ベルト ベルト Gürtel Nomen N
100 マフラー マフラー マフラー Schal Nomen N



Kanjis für KanjiStudy

Kanji (101), die man für Vokabeln kennen sollte, sind hier in Importform für Kanjistudy aufgelistet.

Die Kanji in der Liste haben nach 10 Zeichen ein Leerzeichen, es gibt also 10 Sets auf "Stufe 1". Natürlich kann man dies vor dem Import beliebig ändern oder die Sets in KanjiStudy zusammenfassen.

Reihenfolge Segmente / 10er Blöcke
上言行入生買書聞来出 立食飲人子女男話見休 読分目耳口手足長高大 小年友電土学校毎時日 水花新古安少店天今本 魚三四五六七八九十車 火木道下英語川山前白 多赤青方国先会社気雨 月金間週右左中午外後 半北東南西円力牛門空駅
Reihenfolge Strichmenge aufsteigend / 10er Blöcke
力十九八七人入山川下 三土小大口女子上牛円 午中月方木火六五今天 少水日友手分北半外左 右白四本古目立出生西 気会先多安毎年耳休行 社赤車花足見男来言空 門東金雨国青英店学長 南後前食時校高書週魚 間道飲買新電話駅語読聞



Download

Datei im CSV- und Excel-Format zum Downloaden:

CSV-Datei (UTF-16) mit 942 Einträgen
Größe: 64,7 KB
Download
CSV-Datei (UTF-8) mit 942 Einträgen
Größe: 48,9 KB
Download
Excel-Datei mit 942 Einträgen
Größe: 58,4 KB
Download